Login
Logo Regionaljournal
KS: Hirsch übersah Motorradfahrer auf der Turrach

Hirsch übersah Motorradfahrer auf der Turrach

Ein 54-jähriger Salzburger lenkte am Samstag gegen 10:30 Uhr sein Motorrad auf der Turracher Straße B 95 von der Passhöhe Turrach talwärts in Richtung Ebene Reichenau als plötzlich ein Hirsch über die Straße lief. Es kam zu einer Frontalkollision. Dadurch kam der Motorradlenker zu Sturz und blieb auf der Straße liegen. Das Motorrad schlitterte über den Straßenrand in eine angrenzende Wiese, der Hirsch verendete.

Nach Erstversorgung durch nachkommende Verkehrsteilnehmer wurde der schwer verletzte Mann vom Notarztteam des Rettungshubschrauber versorgt und in das LKH Villach verbracht. 

1941x
gesehen

0x
geteilt

Jugendgesundheitscoaches mit Vorbildwirkung an der HLW Fohnsdorf

Ein großartiger Erfolg für Laura und Nina aus der 3AHLW Fohnsdorf!

Nach dem dreitägigen Lehrgang zum Jugendgesundheits-Coach im Herbst haben die beiden ihr neu erworbenes Wissen sofort engagiert umgesetzt:

Im Rahmen mehrerer Projekte – beim Tag der offenen Tür, in einem Workshop an einer Volksschule sowie bei einer Gesundheitsaktion an unserer Schule – haben sie jeweils rund 150 Schüler:innen für zentrale Gesundheitsthemen begeistert.

Von psychischer Gesundheit über Ernährung bis hin zur Bedeutung von Bewegung haben sie ihr Wissen kreativ weitergegeben – und damit einen spürbar positiven Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitschüler:innen ausgeübt.

Am Freitag, den 30. April, durften sie schließlich stolz ihre Zertifikate von der ÖGK und dem UBZ entgegennehmen.

Laura und Nina sind echte Vorbilder, wenn es um Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und gelebte Gesundheitsförderung geht.

210x
gesehen

0x
geteilt

Diplomarbeitspräsentationen der Abendschule HTL Zeltweg

Am Donnerstag, 24. April 2025, fanden die Diplomarbeitspräsentationen der Abendschule mit dem Ausbildungsschwerpunkt Maschinenbau statt. In Summe haben 16 Diplomandinnen und Diplomaden in Projektteams an 7 unterschiedlichen Themenstellungen gearbeitet und deren Konzepte, Entwürfe, theoretischen und konstruktiven Lösungswege und die finalen Ergebnisse der definierten Forschungsfragen beeindruckend präsentiert.

Die Themenstellungen waren sehr vielfältig und breit gestreut und wurden mit folgenden Projektpartnern realisiert: ÖBB Infra; IBS Austria GmbH; SP Antriebstechnik GmbH; Lindemann Germany GmbH; Kufner Holding GmbH; HTP High Tech Plastics GmbH; Ski Factory Ski- und Snowboardpresse.

Die Diplomandinnen und Diplomanden zeigten mir Ihren Diplomarbeiten Ihren Innovationsgeist und einen hohen Praxisbezug.

Die HTL Zeltweg gratuliert sehr herzlichen zu den ausgezeichneten Ergebnissen!

Möchten auch Sie sich fort- und weiterbilden? Dann starten auch Sie eine weiterführende Ausbildung in unserer neuen Abendschule mit dem neuen Ausbildungsschwerpunkt Wirtschaftsingenieur – Maschinenbau mit Beginn im September 2025.

Informieren Sie sich gerne jederzeit an der Schule persönlich oder telefonisch sowie kommen Sie gerne zum Infoabend am 27. Mai 2025 um 18:00 Uhr in die HTL Zeltweg!

146x
gesehen

0x
geteilt

Kinder HTL - Kooperationsprojekt zwischen der HTL Zeltweg und Volksschulen

Die „Kinder HTL“ bietet Kindern die Möglichkeit, Technik und Naturwissenschaft auf spielerische und praxisnahe Weise zu entdecken.

Gemeinsam mit Lehrpersonen besuchen Schüler:innen der HTL Zeltweg Volksschulen im Umkreis. Mit den Kindern des ersten und zweiten Jahrganges werden einfache Versuche im Stationenbetrieb durchgeführt. Die Programme sind gut betreut und bieten eine Mischung aus Lernen und Spaß!

73x
gesehen

0x
geteilt