Login
Logo Regionaljournal
KS: Hubschraubereinsatz nach Schiunfall auf der  Weinebene

Hubschraubereinsatz nach Schiunfall auf der Weinebene

Am Montag gegen 10:45 Uhr befuhr ein 82-jähriger Skifahrer im Skigebiet Weinebene die sogenannte Gößlerabfahrt. Aus bislang unbekannter Ursache löste sich einer seiner Skier. Der Mann stürzte, geriet von der Piste ab und prallte gegen einen Baum. Nachkommende Personen hielten sofort an und eilten dem Verletzten zu Hilfe. Der Mann war nicht ansprechbar, und es konnte kein Herzschlag festgestellt werden, weshalb umgehend mit der Reanimation begonnen wurde. Diese wurde in weiterer Folge erfolgreich von der Besatzung des Notarzthubschraubers „C 11“ fortgeführt. Der 82-Jährige wurde daraufhin mit Verletzungen unbestimmten Grades vom „C 11“ ins LKH Graz geflogen.

42x
gesehen

0x
geteilt

KS: Alkolenkerin überschlug sich in Acker

Alkolenkerin überschlug sich in Acker

Eine 53 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Wolfsberg lenkte am Samstag gegen 15:10 Uhr schwer alkoholisiert ihren PKW auf der St. Pauler Landesstraße, L 135, in Richtung Lavamünd.

Im Bereich St. Paul kam sie mit ihrem PKW von der Fahrbahn ab, lenkte es wieder zurück und kam dabei ins Schleudern. In der Folge überschlug sich das Fahrzeug und kam im angrenzenden Acker zum Liegen. Die Lenkerin blieb bei dem Unfall unverletzt. Bei einem Alkomatentest wurde bei der Frau eine schwere Alkoholisierung festgestellt.

133x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - ASCO Anlagenbau Consulting GmbH: Praktikum bei uns!

Praktikum bei uns!

Diese Woche ist Patrick Jöbstl bei uns und schnuppert in die Berufe Stahlbautechnik und Metalltechnik.

Er besucht derzeit die Mittelschule Wolfsberg – wir wünschen ihm spannende Einblicke!

239x
gesehen

1x
geteilt

Facebook - HLW - Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wolfsberg: Projekt “Hoodie²” erfolgreich umgesetzt!

Projekt “Hoodie²” erfolgreich umgesetzt!

Heute war es endlich soweit! Die UDM-Gruppe der 3AHW/1 hat im Rahmen ihres Projekts “Hoodie²” die neuen Schulpullover an Schüler und Lehrer verteilt. Ein großer Moment für alle Beteiligten – und ein echter Hingucker für unsere Schule!

Ein riesiges Dankeschön an das Team für die tolle Organisation!

181x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - LFS - Landwirtschaftliche Fachschule St. Andrä: LANDESMEISTER SKICROSS 2025

LANDESMEISTER SKICROSS 2025

Alle Landesmeistertitel gingen an die LFS Standort St. Andrä – ein voller Erfolg heute auf der Simonhöhe.

108x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - ASCO Anlagenbau Consulting GmbH: Berufsspionage bei ASCO

Berufsspionage bei ASCO

Letzte Woche hatten Schüler/innen und Eltern im Rahmen der Berufsspionage die Chance, einen Blick hinter die Kulissen von ASCO zu werfen.

Es war eine tolle Gelegenheit, verschiedene Berufsbilder kennenzulernen!

Unser Lehrlingsausbildner Alex Taudes hat die Teilnehmer/innen durch die Werkstatt geführt und

die Berufe Metalltechniker/in-Stahlbautechniker/in, Schweißtechniker/in und Maschinenbautechniker/in vorgestellt.

Die Teilnehmer/innen hatten die Möglichkeit, unsere Arbeit kennen zu lernen und Fragen zu stellen!

Vielen Dank für euren Besuch und den regen Austausch!

210x
gesehen

1x
geteilt

Facebook - Wolfsberger Zeitung: Bürgermeister Hannes Primus wendet sich mit sehr guten Nachrichten an die Wolfsbergerinnen und Wolfsberger

Bürgermeister Hannes Primus wendet sich mit sehr guten Nachrichten an die Wolfsbergerinnen und Wolfsberger

Liebe Wolfsbergerinnen und Wolfsberger,

ich möchte mich bei euch sehr herzlich für die unzähligen Genesungswünsche, die mich in den letzten Wochen erreicht haben, bedanken.

Es gibt mir unglaublich viel Kraft und wenn ich im Uniklinikum Graz geografisch auch etwas entfernt bin, so bin ich thematisch immer mit dem Rathaus, der Gemeinde und Wolfsberg verbunden.

Ich möchte mich auch bei allen Kolleginnen und Kollegen bedanken, die in dieser, für alle Gemeinden sehr fordernden Zeit, auch in Wolfsberg hervorragende Arbeit leisten.

An dieser Stelle darf ich euch etwas mitteilen, auf das ich nun lange gewartet habe – die Hauptkrankheit, die mich in diese Lage gebracht hat – ist besiegt!

Meine Kraftspeicher werden wieder „aufgetankt“ und freue mich auf den Tag, an dem ich meine Arbeit in unserer Stadtgemeinde wieder aufnehmen kann. Ich werde dies voller Motivation und Tatendrang tun! Jedes Mal, wenn ich dieses Bild ansehe, dann wird mit bewusst, wie sehr ich die Arbeit, die Gespräche und unsere wunderschöne Stadt vermisse!

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, alles Gute und beste Gesundheit!

195x
gesehen

0x
geteilt

FF St. Andrä: Neun Hunde bei Brand verendet

Neun Hunde bei Brand verendet

Aus bisher noch unbekannter Ursache ereignete sich am Donnerstag gegen 08:00 Uhr ein Brand in einem Nebengebäude einer Hundeschule im Bezirk Wolfsberg. Als die 46-jährige Betreiberin die Eingangstüre zum Retten der darin befindlichen neun Hunde öffnete, schlugen ihr bereits Flammen entgegen, woraufhin sie unverzüglich die Feuerwehr alarmierte. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Trotz intensiver Löschbemühungen konnte ein erheblicher Sachschaden am Gebäude und der Tod aller darin befindlichen Hunde nicht verhindert werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Klärung der Brandursache ist Gegenstand weiterer kriminalpolizeilicher Ermittlungen.

145x
gesehen

0x
geteilt

KS: Mit gestohlenen Kennzeichen im Tunnel liegen geblieben

Mit gestohlenen Kennzeichen im Tunnel liegen geblieben

Am Mittwoch um 14.00 Uhr lenkte ein 43-jähriger Mann aus Klagenfurt einen PKW auf der Südautobahn von Wolfsberg in Richtung Wien. Im Übelskogeltunnel in Schönberg, Gemeinde Bad St. Leonhard hatte der PKW plötzlich einen technischen Defekt. Der PKW wurde daraufhin von den Insassen aus dem Tunnel geschoben. Auf Grund der starken körperlichen Beanspruchung verspürte der Lenker Atembeschwerden und Schmerzen im Brustbereich. Der Mann wurde anschließend vom Rettungsdienst in das Krankenhaus Wolfsberg gebracht.

Im PKW waren noch seine schwangere 39-jährige Lebensgefährtin und sein 18-jähriger Sohn mitgefahren.
Bei der Kennzeichenabfrage wurde festgestellt, dass am PKW gestohlene Kennzeichen montiert waren. Die Kennzeichen wurden sichergestellt.
Der Lenker wird nach Abschluss der Erhebungen der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt.

171x
gesehen

0x
geteilt

Sujet: 20 kv- Mast in Brand geraten

20 kv- Mast in Brand geraten

Am 29.01.2025 um 13.59 Uhr kam es in St. Stefan im Lavanttal, bedingt durch einen technischen Defekt an einer 20 kv-Freileitung zu einem Kurzschluss und in weiterer Folge zu einem Brand am Kabelaufführungsmast aus Holz. Nach Verständigung eines zuständigen Mitarbeiters des Netzbetreibers und dessen Freigabe wurde der brennende Kabelaufführungsmast durch die Freiwillige Feuerwehr gelöscht. Die genaue Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit nicht bekannt, dürfte jedoch mehrere tausend Euro betragen.
Die FF St. Stefan stand mit 10 Mann/Frau und zwei Fahrzeugen im Einsatz.

102x
gesehen

0x
geteilt

KS: Im dichten Nebel mit 180km/h Zivilstreife überholt

Im dichten Nebel mit 180km/h Zivilstreife überholt

Am Dienstagabend um 20:24 Uhr lenkte ein in Österreich wohnhafter, 30-jähriger bosnischer Staatsbürger mit Probeführerschein, seinen Pkw auf der S37, Klagenfurter Schnellstraße, im Gemeindegebiet von St. Veit/Glan in Richtung Klagenfurt. Höhe St. Veit-Mitte überholte er eine Zivilstreife der Autobahnpolizei Klagenfurt, wobei er sein Fahrzeug stetig stark beschleunigte und schließlich Höhe der Abfahrt St. Veit-Süd mit einer Spitzengeschwindigkeit von 182 km/h gemessen wurde. Zum Zeitpunkt der Übertretung herrschte dichter Nebel mit Sichtweite von weniger als 100m. Als Grund für die Übertretung nannte der Lenker, dass er schnell zu seiner schwangeren Frau nachhause wollte, da diese Schmerzen habe. Ihm wurde der Führerschein an Ort und Stelle vorläufig abgenommen. Er wird der BH St. Veit/Glan angezeigt.

87x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - ASCO ATSV Wolfsberg: Gratulation an unsere Teams

Gratulation an unsere Teams

Gute Leistungen zeigten unsere U12 Mannschaften beim Hallenturnier von St. Michael.

Die ATSV Juniors ( U11) erreichten mit Trainer Liridon Zeneli den guten 5. Platz.

Unsere U12 A mit Trainer Ivan Pavlovic und Co. Amar Ramic musste sich in einem spannenden Finale den Kickern vom ASK Klagenfurt mit 1:0 geschlagen geben.

174x
gesehen

0x
geteilt

Lehre bei AAB

Wir hatten die großartige Gelegenheit, unsere Firma an der BBS Wolfsberg vorzustellen!

Wir haben spannende Einblicke in unsere Lehrberufe gegeben und gezeigt, wie wichtig es ist, die Fachkräfte von morgen auszubilden.

Wir suchen motivierte Lehrlinge, die mit uns gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft starten möchten.

Wenn du Interesse hast, Teil unseres Teams zu werden, melde dich bei uns!

353x
gesehen

1x
geteilt

Schaden: 63-jähriger bei landwirtschaftlichen Unfall schwer verletzt

63-jähriger bei landwirtschaftlichen Unfall schwer verletzt

Ein 63-jähriger Pensionist war am Montagnachmittag gemeinsam mit zwei weiteren Männern auf deren landwirtschaftlichen Anwesen im Bezirk St. Veit an der Glan mit Holzverkleidungsarbeiten bei einem Hühnerstall beschäftigt. Dazu stieg der Pensionist in die Schaufel eines Frontladers und bewegte diese schließlich selbst in eine Höhe von etwa 2 Metern. Aus Unachtsamkeit stürzte er schließlich aus der Schaufel auf den dortigen Betonboden. Dabei verletzte er sich schwer und musste schließlich vom Rettungshubschrauber C11 in das UKH Klagenfurt gebracht werden.

171x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - HLW - Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wolfsberg: Aktionstag an der HLW Wolfsberg

Aktionstag an der HLW Wolfsberg

Am 16.1 öffneten wir unsere Türen für einen spannenden Aktionstag! Schüler:innen und Interessierte hatten die Gelegenheit, einen ganzen Vormittag lang unsere Schule kennenzulernen.

Workshops, Projekte und Einblicke standen im Fokus, um die Vielfalt unserer Ausbildungsrichtungen zu präsentieren. Ob Kulinarik, Kreativität oder praxisnahes Lernen – es war für jeden etwas dabei!

Danke an alle Besucher:innen und an unser engagiertes Team, das diesen Tag unvergesslich gemacht hat. Wir freuen uns auf die nächsten Events mit euch!

253x
gesehen

0x
geteilt

Kärnten will sich aus der Wirtschaftskrise drucken

Ein von VLW Mitglieder iniziiertes Projekt!!

3D-Drucker sind längst mehr als nur eine Spielerei für technikverliebte Nerds. Sie rücken in der modernen Industrieproduktion immer mehr ins Zentrum. Doch es fehlen Fachkräfte.

153x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - ASCO Anlagenbau Consulting GmbH: Jeder Mitarbeiter bekommt bei uns einen fixen Kindergruppen-Platz

Jeder Mitarbeiter bekommt bei uns einen fixen Kindergruppen-Platz

Jedes Jahr wächst unsere ASCO-Familie weiter – und immer mehr Kinder unserer Mitarbeiter kommen zur Welt!

Wir unterstützen unsere jungen Familien mit einem besonderen Benefit.

Durch eine Kooperation mit der Kindertagesstätte LKH-Zwerge bekommt jeder Mitarbeiter einen fixen Kindergruppen-Platz für sein Kind – an mehreren Standorten im gesamten Lavanttal.

Gleichzeitig fördern wir diesen Kindergruppen-Platz.

Dieses Angebot wird schon seit mehreren Jahren von unseren Mitarbeitern sehr gut angenommen und geschätzt.

Wir hoffen, dass wir damit einen Beitrag zu einem guten Start ins Leben unseres ASCO-Nachwuchses leisten.

295x
gesehen

0x
geteilt

LPD: 14-Jährige im Skigebiet Petzen gerammt und geflüchtet

14-Jährige im Skigebiet Petzen gerammt und geflüchtet

Am Sonntag gegen 11:15 Uhr fuhr ein 14-jähriges Mädchen mit ihren Skiern die Piste 5 im Skigebiet Petzen talwärts. Zur gleichen Zeit fuhr ein bislang unbekannter Skifahrer ebenfalls die Piste talwärts. Aus unbekannter Ursache kam es zwischen der 14-Jährigen und dem unbekannten Skifahrer zu einer Kollision. Die 14-Jährige kam zu Sturz und blieb verletzt liegen. Der unbekannte Skifahrer blieb kurz stehen, setzte dann jedoch seine Fahrt, ohne sich um die 14-Jährige zu kümmern, talwärts fort. Die 14-Jährige wurde nach Erstversorgung, durch eine zufällig anwesende Ärztin und dem Pistendienst, mit schweren Verletzungen durch den Rettungshubschrauber C11 ins Klinikum Klagenfurt geflogen.

Zeugen werden ersucht sich vertrauensvoll bei der PI St. Kanzian am Klopeinersee unter der Telefonnummer 059133-2154 zu melden.

289x
gesehen

0x
geteilt

KS: 74-jähriger nach Forstunfall tot aufgefunden

74-jähriger nach Forstunfall tot aufgefunden

Am Donnerstag Nachmittag meldete die Ehefrau eines 74-jährigen Wolfsbergers ihren Mann als abgängig, da sie ihn telefonisch nicht erreichen konnte und befürchtete, dass ihm etwas zugestoßen sein könnte. Als mögliche Aufenthaltsorte nannte die Ehefrau die Wohnadresse in Wolfsberg sowie ein Waldstück im Bezirk Völkermarkt, da ihr Mann dort Holzarbeiten durchführte.

Nach einer erfolglosen Nachschau an der Wohnadresse und der Auffindung des PKWs des Mannes im Bereich Wunderstätten wurde eine Suchaktion im angrenzenden Wald eingeleitet. Mehrere Streifen, Diensthundeführer und der Polizeihubschrauber "Libelle FLIR" standen im Einsatz. Freunde des Mannes beteiligten sich ebenfalls an der Suchaktion.

Im Suchgebiet Wunderstätten konnte die Hubschrauberbesatzung einen Traktor lokalisieren und unweit davon eine Wärmesignatur feststellen. Gegen 20:00 Uhr wurden die Polizisten durch die Unterstützung aus der Luft zu dieser Stelle geleitet. Dort konnte der 74-jährigen Mann jedoch nur noch leblos unter zwei Baumstämmen aufgefunden werden. Die Bergung des Verunfallten erfolgte durch die Feuerwehr.

Die Feuerwehren Untermitterndorf und Lavamünd standen mit 25 Personen im Einsatz.

202x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - ASCO Anlagenbau Consulting GmbH: Lehre bei ASCO - Diese Benefits erwarten dich

Lehre bei ASCO - Diese Benefits erwarten dich

Hast du Lust auf:

  • einen abwechslungsreichen Job?
  • dein eigenes Geld zu verdienen?
  • viele Benefits?
  • jeden 2. Freitag frei?

Bewirb dich und werde Teil des ASCO-Teams als Lehrling im Bereich Metalltechnik-Stahlbautechnik Lehre / Lehre mit Matura.

  • +43 4358 28 120
  • bewerbung@asco.co.at
  • https://www.asco.co.at/karriere/

497x
gesehen

0x
geteilt

Unser neuer Junior-Projektmanager

Christopher hat einige Wochen in der Produktion mitgearbeitet, um unsere Produkte und Arbeitsabläufe kennen zu lernen. Seit Jänner verstärkt er unser Projektmanagement-Team.

Christopher, was hast du aus deiner Zeit in der Produktion mitgenommen und wie gefällt es dir im Porjektmanagement?

"Aus meiner Zeit in der Produktion nehme ich vor allem ein gutes Verständnis für praktische Abläufe mit. In dieser Zeit hab ich nicht nur viel über die diversen Arbeitsgänge gelernt, sondern auch die gute Kollegschaft sehr geschätzt.

Im Projektmanagement gefällt mir, dass ich Prozesse aktiv mitgestalten kann und dass ich die Erfahrungen, die ich in der Produktion sammeln konnte, einbringen kann."


487x
gesehen

0x
geteilt

FF St. Andrä: Brand durch geplatzten Reifen

Brand durch geplatzten Reifen

Montag gegen 10:15 Uhr geriet auf der A2, Südautobahn, im Bereich Griffen der Sattelaufleger eines niederösterreichischen LKW Zuges wegen eines geplatzten Reifens in Brand.

Der Brand konnte von einer Streife der API Wolfsberg mit einem dienstlichen Feuerlöscher unter Kontrolle gebracht werden.
Von den FF Griffen, Völkermarkt und St. Andrä wurde der Brand vollständig gelöscht. Im Einsatz waren 30 Personen mit 6 Tankwägen.
Die Höhe des entstandene Schadens steht noch nicht fest - Personen wurden nicht verletzt

249x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - ASCO Anlagenbau Consulting GmbH: Berufsspionage

Berufsspionage

Bei der Berufsspionage am 22. und 23. Januar 2025 hast du die Chance, mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten in einen Metallverarbeiteten Betrieb zu erfahren.

Tausche dich direkt mit Fachleuten aus und knüpfe wertvolle Kontakte!

  • Anmeldefrist: 8. bis 15. Januar 2025. Die Teilnahme ist kostenlos!
  • Am 23. Januar 2025 öffnen wir unsere Türen:
  • Wähle zwischen 15:00-16:30 Uhr oder 17:30-19:00 Uhr.

Weitere Infos und Anmeldung: bbok.at/aktuelles.

Verpass nicht diese Gelegenheit!

370x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - Sputnik: KINO IM RATHAUS

KINO IM RATHAUS

Am Montag, 13. Jänner, mit Beginn um 19 Uhr, verwandelt sich der Wolfsberger Rathausfestsaal wieder in ein richtiges Kino. Gezeigt wird diesmal die finnische Tragikkomödie "Fallende Blätter" (2023).

Der berührende Film erzählt von zwei einsamen Menschen, die zufällig im nächtlichen Helsinki aufeinandertreffen. Beide suchen nach der Liebe ihres Lebens. Ihr Weg wird durch die Alkoholsucht des Mannes, verlorene Telefonnummern, die Unkenntnis des Namens und der Adresse des jeweils anderen erschwert – und nicht zuletzt durch die allgemeine Tendenz des Lebens, denjenigen, die ihr Glück suchen, Steine in den Weg zu legen.

»Ein wahres Juwel. Wunderbar, witzig und ergreifend.« Deadline

👉 Der Eintrittspreis beträgt pro Veranstaltung € 7. Karten erhalten Sie bei der Stadtkasse im Rathaus (04352/537 251)

Weitere Kinotermine:

  • 3. Feber, 19 Uhr: "Mit Liebe und Entschlossenheit”
  • 3. März, 19 Uhr: "Das Blau des Kaftans"

248x
gesehen

0x
geteilt

T. Reich: Wilderei aufgeflogen

Wilderei aufgeflogen

Ein 69-jähriger Mann, ein 66-jähriger Mann und eine 67-jährige Frau, alle aus dem Bezirk Wolfsberg, sind verdächtig am 23.09.2024 in einem Eigenjagdgebiet im Bezirk Wolfsberg einen Rotwildhirsch mit 12 Enden und einem Alter von ca. 7 – 10 Jahren, widerrechtlich erlegt und die Trophäe sowie das Wildfleisch mitgenommen zu haben. Der Gesamtschaden beläuft sich derzeit auf mehrere tausend Euro, wobei ein höherer Schaden nicht ausgeschlossen werden kann. Im Zuge der geführten Erhebungen des Beamten der PI St. Paul im Lavanttal in Zusammenarbeit mit dem BPK Wolfsberg konnte aufgrund des vorliegenden Sachverhalts bei der Staatsanwaltschaft Klagenfurt eine Anordnung zur Hausdurchsuchung erwirkt werden. Am 07.01.2025 wurde von Beamten und Kriminalbeamten des Bezirk Wolfsberg, der Polizeidiensthundeführer sowie der SIG (schnellen Reaktionskräfte) zeitgleich in zwei Wohnhäusern im Bezirk Wolfsberg die Hausdurchsuchungen durchgeführt. Dabei konnte die Trophäe des widerrechtlich erlegten Rothirsches sowie ca. 15 weitere Gams – und Rothirschtrophäen, eine Auerhahntrophäe, ca. 20 – 30 Abwurfstangen, 10 Jagdgewehre und einige hundert Schuss Munition sowie Schwarzpulver sichergestellt werden. Die Gewehre waren nur teilweise registriert und so wie die Munition nicht sicher verwahrt. Gegen die Beschuldigten wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen und sie werden der BH Wolfsberg und der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt.

211x
gesehen

0x
geteilt

KS/Sujet: Mit Fahrschulauto in Obdach überschlagen

Mit Fahrschulauto in Obdach überschlagen

Zwei Personen aus Kärnten kamen bei einer Ausbildungsfahrt mit dem Fahrschulauto in Obdach am Dienstagvormittag von der Fahrbahn ab und verletzten sich leicht.

Gegen 09:30 Uhr war eine 16-Jährige im Rahmen einer Ausbildungsfahrt mit dem 46-jährigen Fahrlehrer auf der B78 unterwegs. Aufgrund bislang unbekannter Ursache kam die 16-Jährige mit dem Pkw rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitschiene. Der Pkw überschlug sich dadurch und kam in weiterer Folge bei einer Böschung auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite zum Stillstand.

Die beiden Personen erlitten leichte Verletzungen und wurden ins LKH Judenburg gebracht. Am Pkw entstand Totalschaden.

4055x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - ASCO Anlagenbau Consulting GmbH: News aus der Produktionshalle

News aus der Produktionshalle

Aktuell verlassen 16 beeindruckende Stahlbautürme mit einer Gesamttonnage von 140 Tonnen unser Werk und machen sich auf den Weg zu unseren Kunden.

Wir sind stolz darauf, hochwertige Lösungen zu liefern, die den Anforderungen unserer Partner gerecht werden.

Bleibt dran für weitere Updates!

456x
gesehen

1x
geteilt

Facebook - ASCO ATSV Wolfsberg: 25. Weinebene Hallencup

25. Weinebene Hallencup

In der Kategorie U11 setze sich heute Vormittag der RZ Pellets WAC weiß vor RZ Pellets WAC schwarz durch. 3. wurde die Mannschaft des ASCO ATSV Wolfsberg.

Kategorie U13 - Der VSV entschied das spannende Finale gegen den ASK Voitsberg im Norweger System für sich.

Im kleinen Finale feierte der SC Kalsdorf den 3. Platz.

Morgen Sonntag sind ab 09:00 Uhr Hobby und Special Teams im Einsatz.

301x
gesehen

0x
geteilt

dpa: 19-Jähriger tappt in Nacktfoto Falle

19-Jähriger tappt in Nacktfoto Falle

Eine bisher unbekannte Täterschaft, ausgebend als weibliche Amerikanerin, welche zurzeit in Hamburg lebt, nahm mit einem 19-jährigen Opfer aus dem Bezirk Wolfsberg Kontakt auf. 

Der Kontakt fand via zahlreicher Sozialer Medien statt. Die unbekannte Täterin forderte den 19-Jährigen auf, Nacktfotos von sich zu schicken, was dieser auch machte. Jedoch anstelle von Nacktfotos erhielt er von der unbekannten Täterin eine Geldforderung in Höhe von mehreren Hundert Euro. Sollte er das Geld in Form von Gutscheinen nicht übermitteln, würde sie alle Fotos seinen Social Media Kontakten übermitteln.

Als die Geldforderungen weitergingen, erstattete er Anzeige.

246x
gesehen

0x
geteilt

KS: Hubschraubereinsatz nach Reitunfall

Hubschraubereinsatz nach Reitunfall

Eine 46 Jahre alte Frau aus der Steiermark sprang am Montag gegen 11:30 Uhr im Zuge eines Geländerittes mit einer Reitgruppe im Gemeindegebiet von Hüttenberg von ihrem Pferd, als der 4-jährige Araber/Lippizaner Wallach scheute und einen steilen Hang hinunter auf eine Geländestufe mit dichtem Baumbewuchs zu gallopierte. Die Frau verletzte sich dabei unbestimmten Grades.
Eine 46 Jahre alte Frau aus dem Bezirk St.Veit/Glan, die ebenfalls Teil dieser Reitgruppe war, setzte die Rettungskette in Gang.

Auf Grund des Geländes wurde die alpine Einsatzgruppe des Bezirkes St. Veit/Glan sowie der Polizeihubschrauber „Libelle“ zu dem Einsatz hinzugezogen. Die Verletzte wurde nach der Bergung, sie wurde mit einem Pick Up zum Landeplatz des Rettungshubschraubers gebracht, erstversorgt und vom Rettungshubschrauber C11 in das UKH Klagenfurt geflogen.

2119x
gesehen

0x
geteilt