Unser Spielbericht des Matches gegen den Wiener Eislauf Verein ist da.
Die EV Zeltweg Murtal Lions verloren ihr erstes Spiel der neuen ÖEL-Saison gegen den Wiener Eislauf Verein in der Overtime mit 3:4. Dies trotz einer bemerkenswerten Moral, nachdem sie wegen etlichen Ausfällen nur mit 13 Feldspielern und 2 Torhütern antreten konnten.
Das Spiel startete schlecht für die Lions, da sie in der ersten Periode gleich mit 0:3 in Rückstand gerieten. Doch in der zweiten Spielhälfte zeigten sie einen eindrucksvollen Kampfgeist und konnten drei Tore erzielen, während sie selbst kein Gegentor hinnehmen mussten. Im letzten Drittel und in der Overtime waren dann allerdings die Gäste wieder am Drücker und siegten schließlich mit 4:3.
Unser Head-Coach Philipp Ullrich zeigte sich trotz der Niederlage stolz auf die Leistung seines Teams: "Die Moral und der Kampfgeist, den die Jungs heute gezeigt haben, war einfach herausragend. Trotz der personellen Engpässe haben wir bis zum Schluss alles gegeben und hätten uns mindestens einen Punkt verdient gehabt."
Wie gewohnt finden Sie in unserer Galerie auch zahlreiche Bilder vom Spiel selbst sowie von unserer traditionellen Trachten-Modenschau, präsentiert von Trachtenmode Anita Schaffer Judenburg. Ein besonderer Dank gilt Richard Purgstaller für die fantastischen Fotos!
Am Donnerstag, 24. April 2025, fanden die Diplomarbeitspräsentationen der Abendschule mit dem Ausbildungsschwerpunkt Maschinenbau statt. In Summe haben 16 Diplomandinnen und Diplomaden in Projektteams an 7 unterschiedlichen Themenstellungen gearbeitet und deren Konzepte, Entwürfe, theoretischen und konstruktiven Lösungswege und die finalen Ergebnisse der definierten Forschungsfragen beeindruckend präsentiert.
Die Themenstellungen waren sehr vielfältig und breit gestreut und wurden mit folgenden Projektpartnern realisiert: ÖBB Infra; IBS Austria GmbH; SP Antriebstechnik GmbH; Lindemann Germany GmbH; Kufner Holding GmbH; HTP High Tech Plastics GmbH; Ski Factory Ski- und Snowboardpresse.
Die Diplomandinnen und Diplomanden zeigten mir Ihren Diplomarbeiten Ihren Innovationsgeist und einen hohen Praxisbezug.
Die HTL Zeltweg gratuliert sehr herzlichen zu den ausgezeichneten Ergebnissen!
Möchten auch Sie sich fort- und weiterbilden? Dann starten auch Sie eine weiterführende Ausbildung in unserer neuen Abendschule mit dem neuen Ausbildungsschwerpunkt Wirtschaftsingenieur – Maschinenbau mit Beginn im September 2025.
Informieren Sie sich gerne jederzeit an der Schule persönlich oder telefonisch sowie kommen Sie gerne zum Infoabend am 27. Mai 2025 um 18:00 Uhr in die HTL Zeltweg!
Die „Kinder HTL“ bietet Kindern die Möglichkeit, Technik und Naturwissenschaft auf spielerische und praxisnahe Weise zu entdecken.
Gemeinsam mit Lehrpersonen besuchen Schüler:innen der HTL Zeltweg Volksschulen im Umkreis. Mit den Kindern des ersten und zweiten Jahrganges werden einfache Versuche im Stationenbetrieb durchgeführt. Die Programme sind gut betreut und bieten eine Mischung aus Lernen und Spaß!